Es freut uns, dass ihr unsere Website angeklickt habt!
Wir sind alle begeisterte Hobbyspieler, die Spaß und Freude am Badmintonspielen haben.
Es wäre schön, wenn wir durch unsere nachfolgenden Seiten euer Interesse an unserem Sport wecken würden.
Schaut doch einfach mal bei uns vorbei!
Von unserer Abteilung starteten drei Spieler - Nicolas Bartsch, Andreas Giglinger und Lisa Heger. Diese machten sich auf den langen Weg nach Erdweg, um die ganze Nacht lang Spaß zu haben,
Badminton zu spielen und somit ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer wurden bunt durcheinander zusammengelost und so ergaben sich immer neue, unvorhersehbare Spielpaarungen. Nach den
ersten drei Schnellrunden wurden drei Gruppen gebildet - die Vollmond-, Halbmond und Neumondgruppe. Man hatte die ganze Nacht die Chance sich nach oben und auch in andere Gruppen zu kämpfen. Es
konnte in Spielrunden bis 6 Uhr früh gepunktet werden. Zum Abschluss wurde noch zusammen gefrühstückt und es fand die Siegerehrung statt.
Unsere drei Teilnehmer hielten bis zum Schluss durch und absolvierten damit zwölf Spiele. Am Ende erreichte Andreas Giglinger Platz 12 der Halbmondgruppe, Lisa Heger Platz 21 der Vollmondgruppe
und Nicolas Bartsch Platz 33 der Neumondgruppe.
Alle Interessierten sind herzlich zu unserem 1. Open AirBadminton-Turnier eingeladen!
Anmeldung unter lisaheger@gmx.net.
Weitere sowie aktuelle Informationen findet ihr hier.
Wir folgten der Einladung gerne und beteiligten uns mit drei Paarungen an diesem legendären Turnier am 4. März 2023.
Für unsere Abteilung traten Andreas Giglinger mit Lukas Stiepert, Johannes Amann mit Nici Bartsch und Vroni Amann mit Sandra Randl an.
Nach einer kurzen Vorrunde wurden die Spielerpaarungen in zwei Gruppen eingeteilt - Dream Teams und All Stars.
Nach neun hart umkämpften Spielen standen die Gesamtsieger am Ende des Turniers fest und unsere Paarung Andi/Lukas holten sich den 2. Platz. Johannes und Nici erkämpften sich schlussendlich den verdienten 6. Platz. Und auch Vroni und Sandra können sich über eine gute Platzierung im Mittelfeld ihrer Gruppe freuen und konnten sich bis zuletzt auf dem 7. Platz halten.
Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Turnier in Marquartstein und gratulieren unseren Spielerinnen und Spielern zu ihren hervorragenden Leistungen!
Der TSV Grabenstätt lud zu einem Freundschaftsspieltag am 22. Januar 2023 als kleinen Ersatz zur Hobbyliga ein. Der FC Halfing und der TSV Marquartstein meldeten sich prompt und so konnte am 22. Januar 2023 ein Doppelspieltag im Sinne der Hobbyliga durchgeführt werden.
Nach langen und aufregenden Spielen konnte sich dieses Mal Halfing mit 5:2 gegen Grabenstätt und 5:1 gegen Marquartstein durchsetzen.
Alle hatten viel Spaß in Grabenstätt und wir hoffen, das war nicht das letzte Freundschaftsspiel dieser Art. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Nach über einem Jahr können wir wieder unsere heimische Heinrich-Beslmeisl-Halle benutzen! Alle sind herzlich zum Training eingeladen.
Unsere Trainingszeiten sind für Erwachsene
am Mittwoch von 19:30 bis 22:00 Uhr und
am Samstag von 18:00 bis 20:00 Uhr nach Vereinbarung.
Für Jugendliche und Kinder findet
am Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr das Training statt.
Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter!
256 Schleiferl vergeben!
Am 27. November 2022 trafen sich viele begeisterte Badmintonspieler aus nah und fern zum beliebten Schleiferl-Doppelturnier des Badmintonclub Kitzbühel - St. Johann. Die Spieler kamen aus
Tirol, Südtirol, Bayern und der Steiermark.
Mit jeweils wechselnden Partnern und Gegnern in großteils hochklassigen 128 Doppeln wurden je Spiel die Sieger gekürt, die sich dann im Anschluss ein Schleiferl auf den Schläger (oder Brille) binden durften.
Nach 8 Runden gab es dann den Tagessieger, der alle acht Spiele gewonnen hat: Patrick Faulhaber aus Kolbermoor. Die beste Dame war Petra Beer aus Traunstein.
Unser Verein war mit zwei Teilnehmern vertreten. Andreas Giglinger kam in der Gesamtwertung auf einen hervorragenden Platz 8, und Florian Schönhuber errang den Platz 45 von
insgesamt 64 Teilnehmern.
Wir bedanken uns ganz herzlich für den tollen Tag und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
„Am Ende wird alles gut werden und wenn noch nicht alles gut ist, dann ist es noch nicht am Ende.“ (Oscar Wilde)