Es freut uns, dass ihr unsere Website angeklickt habt!
Wir sind alle begeisterte Hobbyspieler, die Spaß und Freude am Badmintonspielen haben.
Es wäre schön, wenn wir durch unsere nachfolgenden Seiten euer Interesse an unserem Sport wecken würden.
Schaut doch einfach mal bei uns vorbei!
Am Sonntag, den 1. Dezember, trafen sich 62 begeisterte Badmintonspielerinnen und -spieler aus 17 Vereinen zum beliebten Schleiferl-Doppelturnier des Badmintonclub Kitzbühel - St. Johann. Auch
wir waren mal wieder mit am Start.
Unser Verein war mit 3 Teilnehmern vertreten und sie schlugen sich hervorragend. Nach 8 langen Runden kam Andreas Giglinger in der Gesamtwertung auf Platz 10 mit 6 gewonnenen Schleiferl, Nicolas
Bartsch errang den Platz 26 und Florian Deisenrieder den Platz 35 mit jeweils 4 errungenen Siegen.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Am Samstag, den 16.11.2024, trafen sich in Halfing viele Jugendliche um sich im Badminton beim 4. Jugend-Schleiferlturnier in Halfing zu messen.
Es kamen Jugendliche vom TV Traunstein, TuS Raubling, Sport-Verein München 1880 e. V., TV Riem-Dornach und FC Halfing, die auf den vier Badmintonplätzen um jedes Schleiferl kämpften.
Nach letztendlich neun Runden konnte sich bei der Altersklasse I bei den Mädchen Alexandra Szentgyörgyi aus Halfing durchsetzen. Platz 2 und 3 belegten Magdalena Obermeier aus Traunstein und Hana
Delic vom FC Halfing.
Bei den Jungen belegte der FC Halfing die ersten zwei Plätze mit Jonas Birle und Alexander Bacher. Den dritten Platz sicherte sich der TuS Raubling mit Lukas Hahn.
Bei der Altersklasse II gewann bei den Mädchen Karla Gleim aus München gefolgt von Carla Paintner vom TuS Raubling.
Bei den Jungen nahmen die drei ersten Plätze Jannik Deinert ebenfalls aus München, Michal Muransky und Fritz Knab - beide vom TV Traunstein - ein.
Die jeweiligen drei Erstplatzierten erhielten einen Pokal und jeder Teilnehmer durfte sich noch einen Sachpreis aussuchen.
Am Sonntag, den 17.11.2024, kamen Spieler vom TV Traunstein, TSV Marquartstein, TuS Raubling, TV Riem-Dornach, TSV Unterföhring und vom Gastverein, um beim 4. Hobbyturnier in Halfing
teilzunehmen. Das fand ebenfalls in Form eines Schleiferlturniers statt.
Nach sieben teils sehr knappen Spielrunden konnte sich bei den Damen Sonja Maurer vom TV Riem-Dornach, gefolgt von Kerstin Giglinger und Sabine Heger - beide aus Halfing - durchsetzen.
Bei den Herren gewann Sascha Claaßens vom TSV Marquartstein. Der zweite Platz ging mit Florian Schönhuber nach Halfing und den dritten Platz machte Andreas Hinterseer ebenfalls aus
Marquartstein.
Im Anschluss des Turniers fand gleich die Siegerehrung statt, wobei die zwei Erstplatzierten jeweils einen Wanderpokal erhielten, und zum Ende des Turniertages gab es eine Tombola für alle
Teilnehmer.
Mit viel Spaß und fast komplett verletzungsfreien Spielen konnten wir ein schönes Turnierwochenende abschließen. Wir hoffen, dass wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch nächstes Jahr wieder
bei uns begrüßen dürfen und dass es ihnen genauso viel Spaß gemacht hat wie uns.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren (HSG Massivhaus Bayern, Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing, Möbel Rieder Bad Endorf, Profol Halfing, Bonnfinanz Amerang und EDEKA Helma
Halfing).
Am Samstag, den 02.11.2024, fand in der Holzkirchner Gymnasiumhalle der erste VERMES-Cup im Badminton vom TuS Holzkirchen statt.
Zu Gast waren die Vereine: TSV Haar, FC Halfing, TV 1868 Burghausen, SF Gmund-Dürnbach, TSV Unterföhring, SV Lohof, TSV Neuhausen-Nymphenburg und der TSV Schäftlarn.
In der Altersklasse U13 waren auch zwei Halfinger Doppel vertreten und Hana Delic und Alexandra Szentgyörgyi erkämpften sich den 2. Platz. Max Unger und Leonhard Hölzl sicherten sich den 3. Platz.
Es war ein schöner und aufregender Turniertag und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Die Abteilung Badminton des FC Halfing veranstaltete nach einer langen, Jahre anhaltenden Pause das FtM-Turnier als Alternative zu einer altbekannten Jugend-VM am 20.07.2024.
Bei einem FtM-Turnier spielt immer ein Jugendlicher mit einem Erwachsenen als Doppel zusammen. Es wurde nach jeder Runde zu einem Jugendlichen ein anderer Erwachsener als Partner dazugelost. So
war es für alle ein faires und ausgeglichenes Turnier und versprach überraschende Ergebnisse.
Am Ende des Tages hatte die Abteilung nach 9 Runden und fünf langen Jahren wieder eine neue Jugendvereinsmeisterin und einen neuen Jugendvereinsmeister:
Pia Voggenauer und Alexander Ganslmeier
Den zweiten Platz belegte bei den Herren Marinus König und bei den Damen Alexandra Szentgyörgyi gefolgt von Hana Delio.
Wir gratulieren allen zu ihren hervorragenden Leistungen und beglückwünschen die neuen Vereinsmeister!
Für ihr langjähriges Engagement und ihre ehrenamtliche Arbeit für den Badmintonsport wurde unserer Abteilungsleiterin Sabine Heger die Ehrennadel in Bronze vom Bayerischen Badminton-Verband verliehen.
Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns auf eine weitere, langjährige Zusammenarbeit mit dem BBV!