Es freut uns, dass ihr unsere Website angeklickt habt!
Wir sind alle begeisterte Hobbyspieler, die Spaß und Freude am Badmintonspielen haben.
Es wäre schön, wenn wir durch unsere nachfolgenden Seiten euer Interesse an unserem Sport wecken würden.
Schaut doch einfach mal bei uns vorbei!
Die Badminton-Abteilung des TuS Raubling richtete am Samstag, 27. September, ihr jährliches
internationales Doppelturnier aus. In der Sporthalle traten 22 Spielerinnen und Spieler aus Deutschland, Tirol und Südtirol an. Gespielt wurden acht Runden im Schweizer System, das für spannende
und abwechslungsreiche Begegnungen sorgte.
Den Turniersieg holten sich Christian Piehlmeier (Kolbermoor) und Wolfgang Brezina (Waakirchen). Zweite wurden die Lokalmatadoren Marko Völker und Florian Seeleitner (TuS Raubling), gefolgt von
Michael Sandner und Martin Brandl (Traunstein) auf Rang drei.
Teilnehmer kamen aus zahlreichen Vereinen mehrerer Länder, darunter Reutte, Überetsch, Kufstein, Langkampfen, Kolbermoor, Kufstein, Traunstein, Waakirchen, Marquartstein, Neubiberg, Schäftlarn,
Halfing und Raubling.
Am Samstag, den 17.05.2025, trafen sich in Halfing viele Jugendliche um sich im Badminton beim 5. Jugend-Schleiferlturnier in Halfing zu messen.
Es kamen Jugendliche vom TV Traunstein, TuS Raubling, TV Riem-Dornach, TSV Unterföhring, Gymnasium Unterföhring, TSV Bad Endorf, DJK Ingolstadt, TSV Ebersberg und FC Halfing, die auf den
vier Badmintonplätzen um jedes Schleiferl kämpften.
Nach letztendlich acht Runden konnte sich bei der Altersklasse I bei den Mädchen Nele Gabel aus Traunstein durchsetzen. Platz 2 und 3 belegten Magdalena Obermeier aus Traunstein und Hana Delic
vom FC Halfing.
Bei den Jungen belegte der FC Halfing die ersten zwei Plätze mit Alexander Bacher und Max Unger. Den dritten Platz sicherte sich der TuS Raubling mit Valentin Röhl.
Bei der Altersklasse II gewann bei den Mädchen Emilia Machac vom TuS Raubling gefolgt von Lisa Larina aus Bad Endorf und Carla Paintner vom TuS Raubling. Bei den Jungen nahmen die drei ersten
Plätze Jonas Hoffmann aus Raubling, Niklas Aichholzer vom TSV Ebersberg und Lukas Hahn wieder aus Raubling.
Die jeweiligen drei Erstplatzierten erhielten einen Pokal und jeder Teilnehmer durfte sich noch einen Sachpreis aussuchen.
Am Sonntag, den 18.05.2025, kamen Spieler vom TV Traunstein, TSV Marquartstein, TuS Raubling, TV Riem-Dornach, TV 1864 Altötting und vom Gastverein FC Halfing, um beim 5. Hobbyturnier in
Halfing teilzunehmen. Das fand ebenfalls in Form eines Schleiferlturniers statt.
Nach acht teils sehr knappen Spielrunden konnte sich bei den Damen Veronika Amann aus Halfing, gefolgt von Vanessa Frank und Maria Lenger - beide vom TV Traunstein - durchsetzen. Bei den Herren
gewann Peter v. Rönne vom TSV Marquartstein. Der zweite Platz ging mit Johannes Amann nach Halfing und den dritten Platz machte Philipp Sacher vom TuS Raubling.
Im Anschluss des Turniers fand gleich die Siegerehrung statt, wobei die zwei Erstplatzierten jeweils einen Wanderpokal erhielten, und zum Ende des Turniertages gab es eine Tombola für alle
Teilnehmer.
Mit viel Spaß und fast komplett verletzungsfreien Spielen konnten wir ein schönes Turnierwochenende abschließen. Wir hoffen, dass wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch nächstes Jahr wieder
bei uns begrüßen dürfen und dass es ihnen genauso viel Spaß gemacht hat wie uns.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren (HSG Massivhaus Bayern, Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing, Möbel Rieder Bad Endorf, Profol Halfing, Bonnfinanz Amerang und EDEKA Helma
Halfing).
Die Abteilung kann sich nun Eigentümer einer neuen Ballmaschine nennen. Die Anschaffung ist für die Jugend und die Erwachsenen gedacht, um Schläge und Lauftechnik zu verbessern.
Schon die ersten Versuche zeigten, wie viel Potenzial sie hat, das Training aller umzugestalten.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren, die uns die Ballmaschine ermöglicht haben, und freuen uns darauf, sie ausgiebig zu testen!
Am Sonntag, den 1. Dezember, trafen sich 62 begeisterte Badmintonspielerinnen und -spieler aus 17 Vereinen zum beliebten Schleiferl-Doppelturnier des Badmintonclub Kitzbühel - St. Johann. Auch
wir waren mal wieder mit am Start.
Unser Verein war mit 3 Teilnehmern vertreten und sie schlugen sich hervorragend. Nach 8 langen Runden kam Andreas Giglinger in der Gesamtwertung auf Platz 10 mit 6 gewonnenen Schleiferl, Nicolas
Bartsch errang den Platz 26 und Florian Deisenrieder den Platz 35 mit jeweils 4 errungenen Siegen.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!